Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bevor die Bürgerstiftung durch die Gemeinde Biessenhofen im Jahre 2014 ins Leben gerufen worden war, wurde innerhalb des Gemeinderats diskutiert, welche Aufgaben eine Bürgerstiftung in Biessenhofen erfüllen soll. Sehr schnell einigten wir uns darauf, dass wir eigentlich keine Möglichkeiten auslassen wollen. So wurde schließlich ein bunter Strauß an Aufgaben geschnürt, über den Sie sich hier informieren können.
Stiftungen sind von ihrer Natur her auf einen langen Zeitraum ausgerichtet. Umso erstaunlicher ist es, welche Spuren die Bürgerstiftung Biessenhofen unter dem Vorsitz von Johann Leonhart bereits hinterlassen hat. Als Beispiel nenne ich gern die erfolgreiche Durchführung des „Herbstgenuss“, der auf große Resonanz gestoßen ist. Mit dem Wertach-Aktivweg ist bereits ein weiteres Projekt angestoßen, in welchem sich die Bürgerstiftung mit Ideen und Maßnahmen aktiv engagiert.
Wenn Sie an der Idee der Bürgerstiftung und am erfolgreich eingeschlagenen Weg Gefallen gefunden haben, dürfen Sie sich gern einbringen, entweder aktiv oder finanziell. Auch dazu erhalten Sie mehr Hinweise auf diesen Seiten.
Der Bürgerstiftung Biessenhofen wünsche ich weiterhin gute Ideen für Projekte und Maßnahmen, aber auch immer wieder den Blick für die Menschen, die ihre Hilfe brauchen.
Wolfgang Eurisch
Erster Bürgermeister
Gemeinde Biessenhofen
Neues aus der Bürgerstiftung
-
Bratwurst an der Wertach: Harley-Attraktion offiziell übergeben
Altdorf - Bei bestem Spätsommerwetter lud die Bürgerstiftung Biessenhofen am Samstag den 5.9. zu „Bratwurst an der Wertach“ ein. Rund 100 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag am Wertach-Aktivweg.
Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Übergabe der „Harley“, einer neuen Attraktion am Wertach-Aktivweg. Gestiftet wurde das markante Motorrad von der Faschingsgesellschaft Pappnasen Altdorf, die es offiziell an die Bürgerstiftung Biessenhofen überreichte. Mit viel Freude und Anerkennung nahmen Vorstand und Gäste das Geschenk entgegen.
Neben der symbolischen Übergabe sorgte auch das leibliche Wohl für beste Stimmung: Frisch gegrillte Bratwürste, Getränke und geselliges Beisammensein machten den Nachmittag zu einem gelungenen Erlebnis. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die neue Attraktion zu bewundern und ins Gespräch zu kommen.
Mit der Harley am Wertach-Aktivweg erhält die beliebte Route eine weitere Besonderheit, die Spaziergänger und Radfahrer gleichermaßen zum Schmunzeln und Staunen einlädt. Die Bürgerstiftung dankt den Pappnasen Altdorfund allen Helfern herzlich für die großzügige Geste und allen Gästen für ihr Kommen.
Bürgerstiftung Biessenhofen
-
„Bratwurst an der Wertach“ – ein schöner Auftakt für unsere neue Begegnungsreihe
Was für ein schöner Tag! Am vergangenen Samstag durften wir rund 70 Besucherinnen und Besucher bei der Premiere unserer neuen Veranstaltungsreihe „Bratwurst an der Wertach“ begrüßen. Bei herrlichem Sommerwetter wurde die Skaterbahn an der Wertach für einige Stunden zum Treffpunkt für alle Generationen.
Ganz ohne Programm, einfach nur Bratwürste, Getränke und gute Gespräche – so hatten wir es uns vorgestellt. Und genau das ist auch eingetreten: Fröhliche Gesichter, angeregte Gespräche und eine tolle Atmosphäre machten den Auftakt zu einem vollen Erfolg. Besonders gefreut hat uns, dass viele Menschen aus allen Ortsteilen und auch spontane Besucher den Weg zu uns gefunden haben.
Ein Höhepunkt war die erste öffentliche Vorstellung des frisch renovierten Bauwagens, der künftig als mobiler Treffpunkt bei weiteren Aktionen der Bürgerstiftung mit dabei sein wird.
Wir sagen von Herzen Danke an alle Gäste, Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Und wir freuen uns schon auf die Fortsetzung: Weitere Termine für „Bratwurst an der Wertach“ werden rechtzeitig bekannt gegeben.